News

Friedvolle Feiertage / Betriebsferien

Wir bedanken uns bei all unseren Kunden und Geschäftspartnern für die gute Zusammenarbeit und das uns entgegengebrachte Vertrauen. Wir freuen uns schon auf neue interessante Projekte, die in 2025 anstehen.

 

In der Zeit vom 23.12.2024 bis zum 01.01.2025 haben wir Betriebsferien.

Weiterlesen …

Spenden zum Jahresende

Auch im Jahr 2024 haben wir uns wieder entschieden, mit einem großzügigen Spendenbudget ausgewählte karitative Institutionen in der Region zu fördern, die sich mit sehr viel Engagement und Herzblut für Menschen in schwierigen Lebenslagen, vor allem von Kindern, einsetzen.

Weiterlesen …

TENSID-CHEMIE übernimmt DIPOLIQUE

TENSID-CHEMIE, ein führender Hersteller von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln
für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, übernimmt rückwirkend zum
01.01.2023 die Firma DIPOLIQUE GmbH aus Stuhr in Niedersachsen.

Weiterlesen …

Information für Nachbarn und Öffentlichkeit

Liebe Nachbarn und Anwohner,

die TENSID-CHEMIE GmbH entwickelt und produziert seit 1963 innovative Reinigungs- und Desinfektionsmittel für die Getränke- und Nahrungsmittelindustrie.

Zu diesem Zweck betreibt unser mittelständisches Unternehmen Anlagen, in denen Reinigungs- und Desinfektionsmittel auf überwiegend wässriger Basis hergestellt werden. Diese enthalten zum Beispiel:

- anorganische und organische Säuren und Laugen
- organische Verbindungen, wie z.B. Wasserhärtestabilisatoren
- waschaktive Substanzen, wie z.B. Tenside

Wir über uns

Die Produktionstätigkeit der TENSID-CHEMIE GmbH besteht aus dem Mischen von flüssigen und festen Chemikalien. Dabei sind unsere Anlagen mit moderner Sicherheitstechnik, wie z.B. Sperrventilen oder Überfüllsicherungen, ausgestattet. Die gemischten Produkte werden in Gebinde abgefüllt, wie z.B. Kanister, Fässer, IBC und Tankwagen.

Die im Zusammenhang mit dem Betrieb der Anlagen benötigten Einsatz- und Hilfsstoffe sowie die Zwischen- und Fertigprodukte werden im Werk in gesicherten Bereichen mit Auffangsystemen, wie Auffangwannen und Auffanggruben, gelagert.

Leichtentzündliche Stoffe, wie z.B. Alkohole, werden in einem separaten Lagerabschnitt, in begrenzter Menge, in maximal 1.000 Liter großen Behältern, gelagert.

Weiterlesen …